Automating Administration with PowerShell (AZ-040)

Der offizielle Microsoft-Kurs „Automating Administration with PowerShell (AZ-040)“ bietet eine fundierte Einführung in die Nutzung von PowerShell zur Automatisierung und Verwaltung von Windows-Umgebungen. Der Kurs vermittelt die Fähigkeiten, Skripte zu erstellen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, und die Verwaltung von Systemen effizienter zu gestalten. Die Teilnehmer lernen, wie sie PowerShell-Module und -Cmdlets verwenden, um komplexe Verwaltungsaufgaben zu bewältigen und ihre IT-Infrastruktur zu optimieren.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Administratoren, Systemingenieure und alle, die ihre Fähigkeiten in der Automatisierung und Verwaltung von Windows-Umgebungen mit PowerShell erweitern möchten. Er ist ideal für Fachleute, die fundierte Kenntnisse in der Skripterstellung und Systemverwaltung benötigen, um ihre IT-Infrastruktur effizienter zu gestalten.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Systemverwaltung und Netzwerktechnologien sind erforderlich sowie ein grundlegendes Verständnis von Windows-Betriebssystemen.

Preisgestaltung Automating Administration with PowerShell (AZ-040)

2.025,40 € € zzgl. MwSt.

Je Teilnehmer

Online Schulung

Gesamtdauer 5 Tage

2.470,00 € zzgl. MwSt.

Je Teilnehmer

Präsenz-Schulungen

Gesamtdauer 5 Tage

Enthalten im Preis sind ein Teilnahmezertifikat und Schulungsunterlagen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Modul 1: Einführung in PowerShell

  • Überblick über die PowerShell-Plattform
  • Navigation durch die Benutzeroberfläche
  • Verständnis der verschiedenen PowerShell-Komponenten
  • Installation und Einrichtung von PowerShell
  • Active Directory Verwaltungscmdlets
  • Netzwerk-Konfigurationscmdlets
  • Weitere Server-Verwaltungscmdlets

Modul 2: Arbeiten mit der PowerShell-Pipeline

  • Verständnis der Pipeline
  • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
  • Filtern von Objekten aus der Pipeline
  • Aufzählen von Objekten in der Pipeline
  • Senden von Pipeline-Daten als Ausgabe
  • Übergeben von Daten in der Pipeline nach Wert und Eigenschaftsnamen

Modul 3: PSProviders, PSDrives und Abfragen von Systeminformationen

  • Verwendung von PSProviders
  • Verwendung von PSDrives
  • Verständnis von WMI und CIM
  • Abfragen von Daten mit WMI und CIM
  • Änderungen vornehmen mit WMI und CIM

Modul 4: Arbeiten mit Variablen und grundlegendes Scripting

  • Verwendung von Variablen
  • Manipulation von Variablen
  • Manipulation von Arrays und Hashtabellen
  • Einführung in das Scripting mit PowerShell
  • Skriptkonstrukte
  • Importieren von Daten aus Dateien
  • Akzeptieren von Benutzereingaben
  • Fehlerbehebung und Fehlerbehandlung
  • Funktionen und Module

Modul 5: Erweitertes Scripting und Verwaltung von Remote-Computern

  • Verwendung fortgeschrittener Scripting-Techniken
  • Erstellen und Verwenden von Skriptmodulen
  • Schreiben von Steuerungsskripten
  • Fehlerbehandlung in Skripten
  • Verwendung von XML-Datendateien
  • Verwendung grundlegender und fortgeschrittener PowerShell-Remoting-Techniken
  • Verwendung von PSSessions

Modul 6: Verwendung von fortgeschrittenen PowerShell-Techniken

  • Verwendung von Hintergrundaufgaben
  • Verwendung von geplanten Aufgaben
  • Erstellen von Profilscripten
  • Verwendung fortgeschrittener Techniken
  • Verwaltung von Azure Ressourcen
  • Automatisierung von administrativen Aufgaben in M365

Sollten Sie angepasste Seminarinhalte benötigen, erstellen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot um Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Kurse werden ab einem Teilnehmer angeboten.

 

Warum dieser Kurs?

  • Praxisorientiert: Der Kurs bietet praxisnahe Beispiele und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Erfahrene Trainer: Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung.
  • Flexibilität: Sie können zwischen Präsenz-, Hybrid- und Live-Online-Teilnahme wählen, um den Kurs an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Unsere Schulungsphilosophie in der Workshop Durchführung

Die Trainer sind darauf spezialisiert, den Teilnehmern nicht nur theoretisches, sondern auch grundlegendes praktisches Wissen in den IT-Schulungen zu vermitteln und helfen ihnen, ihre Skills auszubauen, zu vertiefen oder zu erneuern sowie sich mit den neuesten Features vertraut zu machen.

Veröffentlicht in Administration, M365, Microsoft Azure Kurse, MOC Kurse und verschlagwortet mit , .