In unserem umfassenden Microsoft PowerBI – Kurs (PL-300) erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Nutzung von PowerBI zur Datenanalyse und -visualisierung. Der Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, zu transformieren und zu visualisieren, um aussagekräftige Berichte und Dashboards zu erstellen. Sie lernen, wie Sie komplexe Datenmodelle erstellen und mit DAX (Data Analysis Expressions) arbeiten, um tiefere Einblicke in Ihre Daten zu gewinnen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Datenanalysten, Business Intelligence-Experten und alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung mit PowerBI erweitern möchten. Er ist ideal für Fachleute, die fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse benötigen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Datenanalyse und -modellierung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von Datenbankkonzepten und Excel kann hilfreich sein.
Preisgestaltung Microsoft PowerBI (PL-300)
1.418,60 € zzgl. MwSt.
Je Teilnehmer
Online Schulung
Gesamtdauer 3 Tage
1.730,00 € zzgl. MwSt.
Je Teilnehmer
Präsenz-Schulungen
Gesamtdauer 3 Tage
Enthalten im Preis sind ein Teilnahmezertifikat und Schulungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Modul 1: Einführung in PowerBI
- Überblick über die PowerBI-Plattform
- Navigation durch die Benutzeroberfläche
- Verständnis der verschiedenen PowerBI-Komponenten
- Installation und Einrichtung von PowerBI Desktop
- Unterschiede zwischen PowerBI Desktop, PowerBI Service und PowerBI Mobile
Modul 2: Datenimport und -transformation
- Importieren von Daten aus verschiedenen Quellen (Excel, SQL Server, Web, etc.)
- Verwendung von Power Query zur Datenbereinigung
- Transformation von Daten (Filtern, Gruppieren, Pivotieren)
- Erstellen von benutzerdefinierten Spalten und Berechnungen
- Umgang mit fehlenden oder fehlerhaften Daten
Modul 3: Datenmodellierung
- Erstellen und Verwalten von Beziehungen zwischen Tabellen
- Verständnis der verschiedenen Beziehungstypen (1:1, 1:n, n:n)
- Normalisierung und Denormalisierung von Daten
- Erstellen von Hierarchien und Kategorien
- Verwendung von berechneten Tabellen und Measures
Modul 4: Visualisierung
- Erstellen von Berichten und Dashboards
- Verwendung verschiedener Visualisierungstypen (Diagramme, Karten, Tabellen)
- Anpassen von Visualisierungen (Farben, Schriftarten, Layouts)
- Hinzufügen von Interaktivität (Filter, Slicer, Drillthrough)
- Best Practices für effektive Datenvisualisierung
Modul 5: DAX (Data Analysis Expressions
- Einführung in DAX und seine Syntax
- Erstellen von berechneten Spalten und Measures
- Verwendung von DAX-Funktionen (SUM, AVERAGE, COUNT, etc.)
- Arbeiten mit Zeitintelligenzfunktionen (YTD, QTD, MTD)
- Optimierung von DAX-Abfragen für bessere Leistung
Modul 6: Veröffentlichung und Freigabe
- Veröffentlichen von Berichten und Dashboards im PowerBI Service
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsbereichen
- Freigeben von Inhalten für andere Benutzer
- Einbetten von Berichten in andere Anwendungen (SharePoint, Teams)
- Verwaltung von Berechtigungen und Sicherheitseinstellungen
Sollten Sie angepasste Seminarinhalte benötigen, erstellen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot um Ihre Bedürfnisse zu treffen.
Warum dieser Kurs?
- Praxisorientiert: Der Kurs bietet praxisnahe Beispiele und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.
- Erfahrene Trainer: Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Datenanalyse und -visualisierung.
- Flexibilität: Sie können zwischen Präsenz-, Hybrid- und Live-Online-Teilnahme wählen, um den Kurs an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Unsere Schulungsphilosophie in der Workshop Durchführung
Unsere Trainer sind darauf spezialisiert, Ihnen nicht nur theoretisches, sondern auch grundlegendes praktisches Wissen in unseren IT-Schulungen zu vermitteln und helfen Ihnen, ihre Skills auszubauen, zu vertiefen oder zu erneuern sowie sich mit den neuesten Features vertraut zu machen.
Melden Sie sich jetzt an, um die Vorteile von Microsoft PowerBI in Ihrem Unternehmen voll auszuschöpfen sowie die Grenzen richtig einzuschätzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Produktivität zu steigern, Ihre Anfragen effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit in Ihrem Team durch den richtigen Einsatz dieses Tools zu verbessern.